





Die Vereinsmeisterschaft wurde am 26.03.2011 durchgeführt. Insgesamt 37 Schützen traten in den einzelnen Klassen an. Neuer Schützenkönig wurde Markus Stemp, Nathalie Nunner konnte ihren Titel der Jungschützenkönigin verteidigen und darf somit heuer die Jungschützenkette tragen.
Die Ergebnisse aller Klassen und des Finalwettkampfs:
Hobbyschützen | ||||
1 | Toni Salvenmoser | 181 | Ringe | |
2 | Klaus Haselsberger | 179 | Ringe | |
3 | Hubert Feger | 179 | Ringe | |
4 | Johann Oberhofer | 176 | Ringe | |
5 | Martina Feger | 174 | Ringe | |
6 | Martina Nunner | 173 | Ringe | |
7 | Simon Haselsberger | 173 | Ringe | |
8 | Andi Hörl | 173 | Ringe | |
9 | Thomas Einwaller | 173 | Ringe | |
10 | Juliane Niedermühlbichler | 172 | Ringe | |
11 | Mich Daxenbichler | 169 | Ringe | |
12 | Walter Lidschreiber | 167 | Ringe | |
13 | Martha Horngacher | 165 | Ringe | |
14 | Rodica Lidschreiber | 156 | Ringe | |
15 | Robert Haselsberger | 152 | Ringe | |
16 | Friedl Stolzlechner | 144 | Ringe | |
17 | Christian Nunner | 140 | Ringe | |
Herren | ||||
1 | Mario Exenberger | 378 | Ringe | |
2 | Reinhard Feger | 375 | Ringe | |
3 | Josef Haselsberger | 374 | Ringe | |
4 | Alexander Feger | 366 | Ringe | |
5 | Markus Stemp | 354 | Ringe | |
Damen | ||||
1 | Monika Einwaller | 394 | Ringe | |
2 | Katharina Horngacher | 385 | Ringe | |
3 | Bianca Salvenmoser | 384 | Ringe | |
4 | Iris Haselsberger | 343 | Ringe | |
Jungschützen | ||||
1 | Thomas Feger | 165 | Ringe | |
2 | Isabella Nunner | 161 | Ringe | |
Jungschützen aufgelegt | ||||
1 | Carmen Haselsberger | 185 | Ringe | |
2 | Nathalie Nunner | 181 | Ringe | |
3 | Elena Huber | 181 | Ringe | |
4 | Laura Huber | 170 | Ringe | |
5 | Julia Haselsberger | 150 | Ringe | |
6 | Dominic Einwaller | 147 | Ringe | |
7 | Thomas Nunner | 127 | Ringe | |
Senioren | ||||
1 | Josef Haselsberger sen. | 357 | Ringe | |
2 | Martin Bialucha | 328 | Ringe | |
Schützenkönig | ||||
1 | Markus Stemp | 12,5 | Teiler | |
2 | Monika Einwaller | 19,2 | Teiler | |
3 | Sepp Haselsberger | 26,0 | Teiler | |
4 | Mario Exenberger | 29,6 | Teiler | |
5 | Alexander Feger | 35,8 | Teiler | |
6 | Katharina Horngacher | 36,3 | Teiler | |
7 | Bianca Salvenmoser | 44,0 | Teiler | |
8 | Reinhard Feger | 67,2 | Teiler | |
9 | Iris Haselsberger | 81,3 | Teiler | |
10 | Martin Bialucha | 91,0 | Teiler | |
11 | Josef Haselsberger | 111,1 | Teiler | |
12 | Thomas Feger | 117,0 | Teiler | |
13 | Isabella Nunner | 156,2 | Teiler | |
Jungschützenkönig | ||||
1 | Nathalie Nunner | 16,3 | Teiler | |
2 | Laura Huber | 56,3 | Teiler | |
3 | Dominic Einwaller | 57,3 | Teiler | |
4 | Carmen Haselsberger | 72,8 | Teiler | |
5 | Julia Haselsberger | 110,7 | Teiler | |
6 | Elena Huber | 166,4 | Teiler | |
7 | Thomas Nunner | 308,0 | Teiler |
Finale | |||||||||||||
Carmen Haselsberger | 10,3 | 9,6 | 9,8 | 9,8 | 9,3 | 9,7 | 8,8 | 9,9 | 10,4 | 10,3 | 97,9 | Ringe | |
Hubert Feger | 9,6 | 7,9 | 9,4 | 9,6 | 9,6 | 10,3 | 10,2 | 10,7 | 8,7 | 10,1 | 96,1 | Ringe | |
Klaus Haselsberger | 9,3 | 9,8 | 7,4 | 8,5 | 8,7 | 10,0 | 9,5 | 10,6 | 10,2 | 9,5 | 93,5 | Ringe | |
Martina Nunner | 7,3 | 9,3 | 8,7 | 9,2 | 8,4 | 10,2 | 8,7 | 9,9 | 9,1 | 7,8 | 88,6 | Ringe | |
Thomas Feger | 8,5 | 8,9 | 9,2 | 3,9 | 9,6 | 10,5 | 9,4 | 10,0 | 9,9 | 8,6 | 88,5 | Ringe | |
Toni Salvenmoser | 7,6 | 8,6 | 10,3 | 8,3 | 8,1 | 8,0 | 10,5 | 10,6 | 8,7 | 7,7 | 88,4 | Ringe | |
Martina Feger | 7,7 | 9,9 | 8,5 | 7,9 | 9,6 | 9,3 | 8,6 | 8,8 | 9,2 | 8,0 | 87,5 | Ringe | |
Isabella Nunner | 7,4 | 8,4 | 6,7 | 9,1 | 8,7 | 6,1 | 7,1 | 8,1 | 7,4 | 7,7 | 76,7 | Ringe |
Die heurige Vereinsmeisterschaft wurde erstmals an einem Wochenende (16. und 17.04.2010) durchgeführt. Die Sieger in den einzelnen Klassen:
Jungschützen 20 Schuss stehend aufgelegt: Isabella Nunner
Jungschützen 20 Schuss stehend frei: Anna Horngacher
Männer 40 Schuss stehend frei: Thomas Neumeier
Frauen 40 Schuss stehend frei: Monika Einwaller
Hobbyklasse 20 Schuss stehend aufgelegt: Michael Daxenbichler
Schützenkönig: Thomas Neumeier
Jungschützenkönigin: Nathalie Nunner
20er Serie aufgelegt
|
1. |
Isabella Nunner |
|
182 Ringe |
||
2. |
Carmen Haselsberger |
|
176 Ringe |
||
3. |
Nathalie Nunner |
|
171 Ringe |
||
4. |
Thomas Klingler |
|
155 Ringe |
||
5. |
Elena Huber |
|
150 Ringe |
||
6. |
Laura Huber |
|
92 Ringe |
20er Serie frei
|
1. |
Anna Horngacher |
|
170 Ringe |
||
2. |
Thomas Feger |
|
161 Ringe |
40er Serie Männer
|
1. |
Thomas Neumeier |
|
391 Ringe |
||||
2. |
Joe Haselsberger |
|
383 Ringe |
||||
3. |
Mario Exenberger |
|
382 Ringe |
||||
4. |
Reinhard Feger |
|
381 Ringe |
||||
5. |
Alexander Feger |
|
362 Ringe |
||||
6. |
Josef Haselsberger sen. |
|
354 Ringe |
||||
7. |
Bialucha Martin |
|
287 Ringe |
40er Serie Frauen
|
1. |
Monika Einwaller |
|
391 Ringe |
||||
2. |
Katharina Horngacher |
|
377 Ringe |
||||
3. |
Bianca Salvenmoser |
|
375 Ringe |
||||
4. |
Iris Haselsberger |
|
351 Ringe |
||||
|
|
|
1. |
Michael Daxenbichler |
|
182 Ringe |
||
2. |
Toni Salvenmoser |
|
180 Ringe |
||
3. |
Wolf Ralser |
|
174 Ringe |
||
4. |
Martha Horngacher |
|
172 Ringe |
||
5. |
Robert Haselsberger |
|
160 Ringe |
||
6. |
Andi Hörl |
|
158 Ringe |
||
7. |
Katharina Lackner |
|
157 Ringe |
||
8. |
Martina Nunner |
|
145 Ringe |
||
9. |
Philipp Haselsberger |
|
133 Ringe |
Königsserie
|
1. |
Thomas Neumeier |
|
36.4 Teiler |
|
36.4 44.7 169.9 227.2 323.1 |
|
|
||
2. |
Reinhard Feger |
|
44.5 Teiler |
|
44.5 366.9 461.7 489.5 683.5 |
|
|
||
3. |
Joe Haselsberger |
|
47.5 Teiler |
|
47.5 151.4 359.6 413.1 1090.4 |
|
|
||
4. |
Monika Einwaller |
|
48.5 Teiler |
|
319.1 260.0 118.5 272.7 48.5 |
|
|
|
|
5. |
Katharina Horngacher |
|
49.6 Teiler |
|
49.6 87.3 131.0 424.9 506.9 |
|
|
||
6. |
Mario Exenberger |
|
55.0 Teiler |
|
55.0 161.0 211.0 262.7 666.5 |
|
|
||
7. |
Thomas Feger |
|
83.1 Teiler |
|
83.1 606.8 681.7 970.2 1162.0 |
|
|
||
8. |
Josef Haselsberger sen. |
|
84.8 Teiler |
|
84.8 131.2 267.1 373.5 420.4 |
|
|
||
9. |
Iris Haselsberger |
|
113.5 Teiler |
|
113.5 190.6 197.4 226.3 974.9 |
|
|
||
10. |
Bianca Salvenmoser |
|
162.8 Teiler |
|
162.8 179.6 260.2 346.0 351.1 |
|
|
||
11. |
Anna Horngacher |
|
180.0 Teiler |
|
180.0 180.0 190.1 787.7 874.0 |
|
|
||
|
Königsserie Jung
|
1. |
Nathalie Nunner |
|
67.2 Teiler |
|
67.2 365.1 763.3 1070.7 1527.4 |
|
|
||
2. |
Isabella Nunner |
|
163.6 Teiler |
|
163.6 214.4 299.2 491.6 507.7 |
|
|
||
3. |
Carmen Haselsberger |
|
214.0 Teiler |
|
214.0 329.8 395.5 400.2 587.2 |
|
|
||
4. |
Elena Huber |
|
222.2 Teiler |
|
222.2 514.1 591.2 895.6 1228.0 |
|
|
||
5. |
Thomas Klingler |
|
281.4 Teiler |
|
281.4 367.6 391.2 425.0 2352.3 |
|
|
||
6. |
Laura Huber |
|
1116.7 Teiler |
|
1116.7 1167.8 1281.1 1497.1 2162.3 |
|
|
An der am 02.06.2012 durchgeführte Vereinsmeisterschaft beteiligten sich insgesamt 35 Schützen. Neuer Schützenkönig ist Mario Exenberger, den Titel Jungschützenkönigin darf Lena Lettenbichler für ein Jahr tragen. Zum Herunterladen der Ergebnisliste hier klicken...
Bei der am 10.05.2014 durchgeführten Vereinsmeisterschaft krönte sich Mario Rainer zum Jungschützenkönig. Den besten Zehner des Tages (21 Teiler) erzielte der neue Schützenkönig Michael Daxenbichler. In den Finalwettkämpfen konnte sich in der Klasse stehend frei Reinhard Feger den Vereinsmeistertitel sichern. Der Titel des Hobbymeisters geht an Greti Hörl. Die gesamte Ergebnisliste kann hier heruntergeladen werden.
Bei der am 20.04.2013 durchgeführten Vereinsmeisterschaft wurde Greti Hörl mit einem 4-Teiler zur neuen Schützenkönigin. Dominic Einwaller erzielte 60.4 Teiler und darf somit im kommenden Jahr die Jungschützenkönigskette tragen. Beim erstmals im neuen ISSF-Modus durchgeführten Finale war Josef Haselsberger jun. nicht zu schlagen, was ihm den Vereinsmeistertitel einbrachte. Greti Hörl war auch im Hobbyfinale erfolgreich und ist somit Scheffauer Hobbymeisterin. Zum Herunterladen der Ergebnisliste der einzelnen Klassen hier klicken... Die Finalergebnisse können hier heruntergeladen werden.
Bei der am 18.04.2015 durchgeführten Vereinsmeisterschaft krönte sich Dominic Einwaller zum Jungschützenkönig. Den besten Zehner des Tages erzielte der neue Schützenkönig Georg Hörl. In den Finalwettkämpfen konnte sich in der Klasse stehend frei Josef Haselsberger den Vereinsmeistertitel sichern. Der Titel des Hobbymeisters geht an Greti Hörl. Die gesamte Ergebnisliste kann hier heruntergeladen werden...